Anfang diesen Jahres hat das Land NRW angekündigt auch 2023 die Arbeit der Mobilfunkkoordinatoren in den Kreisen und kreisfreien Städten zu fördern. Dafür stehen jeweils bis zu 210.000 Euro für drei Jahre bereit. Die Expertinnen und Experten unterstützen die Unternehmen und Behörden vor Ort etwa bei Antrags- und Genehmigungsverfahren und der Standortsuche für Mobilfunkmasten. Ziel ist es die Kommunen bei der Umsetzung des Mobilfunkausbaus in allen Belangen unter die Arme zu greifen. Grund genug für den hiesigen CDU-Landtagsabgeordneten Dietmar Panske sich mit Sebastian Schulze Baek, Mobilfunkkoordinator des Kreises Coesfeld, und Dr. Jürgen Grüner, Geschäftsführer der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, über den Stand beim Mobilfunkausbau im Kreis Coesfeld zu informieren.

Das Land unterstützt die Kommunen noch einmal mit zusätzlich 390 Millionen Euro bei der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete. Von dieser richtigen Entscheidung profitieren auch die Kommunen im Kreis Coesfeld. Rund 225 000 Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, haben Zuflucht in Nordrhein-Westfalen gefunden. Das Land wird in diesem Jahr rund 3,7 Milliarden Euro für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen ausgeben. Alleine die Kommunen erhalten rund 1,9 Milliarden Euro – mehr als das Dreifache von dem, was Nordrhein-Westfalen nach aktuellem Stand vom Bund erhält.


Der CDU-Landtagsabgeordnete Dietmar Panske lädt ein zur nächsten Bürgersprechstunde am Donnerstag, 16. März 2023 von 15.00-16.30 Uhr in das Rathaus Dülmen, Marktstraße 1.

Wie sieht die Zukunft der Energiewende und der E-Mobilität aus? Und wie lassen sie sich gestalten? Diesen Fragen gingen nun der hiesige CDU-Landtagsabgeordnete Dietmar Panske zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU-Lüdinghausen Bernhard Möllmann sowie mit Joan Hendrik Rüschkamp und Dr.-Ing. Michael Fipper vom Unternehmen enomo nach.


Im Rettungsdienst, beim Betrieb von der Kindertageseinrichtung oder bei der Betreuung und Integration von Flüchtlingen, in allen Bereichen ist der DRK-Kreisverband Coesfeld nicht wegzudenken. Für den DRK-Kreisverband bedeutet das umfangreiche Engagement aber auch, dass es mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert ist. Hierzu gehört der Fachkräftemangel bei den Erzieherinnen und Erziehern ebenso wie die hohen Flüchtlingszahlen. Um einen Einblick in die aktuelle Situation zu bekommen, traf sich der hiesige CDU-Landtagsabgeordnete Dietmar Panske zu einem Austausch mit dem Vorstand des DRK-Kreisverbandes Christoph Schlütermann.

Das Nachhilfe- und Sprachenstudio „Die Lernidee“ in Dülmen verzeichnet einen Trend, der Andrea Brand Sorgen bereitet: „Immer mehr Grundschüler brauchen Nachhilfe“, stellt die Leiterin der Einrichtung fest. Verstärkt geht es bei ihnen, aber auch bei älteren Schülerinnen und Schülern um mehr als nur darum, sich auf die nächste Klassenarbeit vorzubereiten. „Die Wissenslücken werden immer größer“, berichtete sie im Gespräch mit Vertretern der CDU: Der Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann, sein Landtagskollege Dietmar Panske und der Stadtverbandsvorsitzende Hendrik Clodius trafen sich mit ihr zum bildungspolitischen Austausch.


