Neuigkeiten
30.10.2023
Heimischer CDU-Landtagsabgeordneter als Beisitzer gewählt

Auf dem vergangenen Landesparteitag der CDU NRW ist der hiesige CDU-Parlamentarier Dietmar Panske als Beisitzer in den neuen Landesvorstand der CDU NRW gewählt worden.

Quelle: Dietmar Panske  

27.10.2023 | Dülmener Zeitung | Thomas Aschwer
Kampf um Azubi aus dem Kosovo zieht mittlerweile große Kreise.

Wie Malermeister Thomas Adamiok und ein junger Mann aus dem Kosovo beruflich zusammenkommen können und es damit einen neuen Azubi im Malerhandwerk gibt, ist zwar weiter offen, doch zieht die unbefriedigende Situation mittlerweile große Kreise. Weit über die Stadtgrenzen hinaus.

Nachdem die DZ berichtet hatte, dass Handwerkskammer und Deutsche Botschaft im Kosovo an die jeweils andere Stelle verweisen, suchten gestern Bürgermeister Carsten Hövekamp, der CDU-Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann sowie Vertreter der CDU das Gespräch mit dem Dülmener Unternehmen und fanden dabei sehr deutliche Worte.


19.10.2023

Faktisch sind die Straßenbaubeiträge in NRW bereits vom Tisch. Für Straßenbaumaßnahmen, die seit Anfang 2018 beschlossen wurden, zahlen Anlieger längst keine Beiträge mehr, das Land übernimmt den Anteil der Anwohner. Am Donnerstag berät der Landtag ein Gesetz, das den Kommunen untersagt, diese Gebühren künftig überhaupt noch zu erheben. Den früheren Anliegeranteil übernimmt dann das Land. „Die Stimmen der CDU zur Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen sind sicher", sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Dietmar Panske zu. „Bürgerinnen und Bürger bekommen volle Rechtssicherheit und der Aufwand der Kommunen wird reduziert.“

Quelle: Dietmar Panske  

17.10.2023
CDA-Kita-Runde beim Kreis-DRK-Träger in Coesfeld / Infos aus erster Hand
Gerade berufstätige Eltern wünschen sich mehr Flexibilität bei ihren Planungen zur festzulegenden Anmeldung der Kleinen zur Kita (25, 35 und 45 Stunden wöchentlich) und der damit verbundenen differenzierten Stundenbetreuung.

13.10.2023
Struktur- und Dorfentwicklung 2023

Mehr als fünf Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen leben im ländlichen Raum. Um Förderprojekte zur Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und Verkehrsinfrastrukturen in den Dörfern zu unterstützen, hat das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz 21 Millionen Euro bereitgestellt. Gefördert werden zum Beispiel Dorfgemeinschaftshäuser als wichtige kulturelle und soziale Treffpunkte, Dorfläden, Dorfplätze, Bolzplätze ebenso wie zum Beispiel barrierefreie Umbauarbeiten von Mehrfunktionshäusern oder Kultur-, Naherholungs- und Tourismuseinrichtungen. Interessierte Gemeinden, Vereine und Einrichtungen konnten bis zum 31. August  ihre Anträge einreichen. 221 neue Projekte werden jetzt bedacht und mit den Fördermitteln Investitionen in Höhe von insgesamt rund 42 Millionen Euro angestoßen. Darunter sind auch Kommunen im Kreis Coesfeld.

Quelle: Dietmar Panske  

11.10.2023
MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Coesfeld – Ampel lässt Gastronomie-Branche im Stich

Die Ampel-Mehrheit hat im Bundestag den Gesetzentwurf von CDU und CSU zur Beibehaltung der ermäßigten Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie abgelehnt.


11.10.2023
Manuel Reismann aus Senden vertritt Dietmar Panske beim diesjährigen Jugend-Landtag in Düsseldorf

200 Jugendliche aus ganz NRW bekommen auch in diesem Jahr die Möglichkeit, drei Tage lange in die Rolle eines Parlamentariers zu schlüpfen und den Arbeitsalltag eines Politikers hautnah zu erleben.

Quelle: Dietmar Panske  

10.10.2023
Das Thema Ortsumgehung ist gefühlt fast eine Generation alt – getan hat sich bis heute offensichtlich nicht viel.

29.09.2023
CDA kritisiert Schließungspläne und hofft auf Einsehen bei der KVWL
Auch die CDA im Kreis Coesfeld spricht sich für den weiteren Erhalt einer notfallärztlichen Praxis am Lüdinghausener Marienhospital aus. Leider habe die Politik keine Möglichkeit, direkt Einfluss auf Zahl und Standorte der Notfallambulanzen zu nehmen.

28.09.2023
CDA-Kreisvorstand mit Bezirksvorsitzenden Wilhelm Korth (MdL) zu Gast im „LadenLokal“ in den Räumen der ehemaligen Hirsch-Apotheke
„Unser LadenLokal ist ein inklusiver Ort der Begegnung. Wir möchten gemeinsam Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung schaffen, Beziehungen stiften, Barrieren abbauen und Freundschaften fördern“, das erklärte Vorstandsmitglied Georg Schulze Bisping den anwesenden Vorstandsmitgliedern der Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Coesfeld rund um die Vorsitzende Ulrike Fascher und dem Bezirksvorsitzenden Wilhelm Korth (MdL).

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon