Neuigkeiten
21.04.2023
Henrichmann und Panske enttäuscht von Antwort: „nicht akzeptabel“

„Die Zusagen der Deutschen Bahn sind leider wenig bis gar nichts wert“: Der Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann und der Landtagsabgeordnete Dietmar Panske sind enttäuscht von der Antwort des Konzerns auf ihr gemeinsames Schreiben vom März dieses Jahres. Darin hatten die CDU-Politiker gefordert, endlich mit dem versprochenen Bau der Bahnunterführung in Appelhülsen zu beginnen. Doch der Bahnbevollmächtigte für NRW nennt in seiner Antwort keinen verbindlichen Termin, sondern stellt lediglich vage eine Fertigstellung bis 2027 in Aussicht. „Das weckt Hoffnungen, ist uns aber zu wenig“, konstatieren die Parlamentarier.

Quelle: Dietmar Panske  

02.04.2023 | Dülmener Zeitung | Stefan Bücker
Mammutprogramm bei der CDU Dülmen.

Eine umfangreiche Tagesordnung mit 18 Punkten und 13 Unterpunkten, den Wahlen von 27 Vorstandsmitgliedern und 56 Delegierten sowie der Benennung von fünf Mitgliedern für den Kreisvorstand der CDU versprachen den Teilnehmern der Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes einen langen Abend. Dennoch waren 57 der 548 Mitglieder im Saal des Kolpinghauses erschienen. Nach nur gut zwei Stunden war das Mammutprogramm durch.


31.03.2023 | Dülmener Zeitung | Patrick Hülsheger
Jahrzehntelanges Engagement in der Kommunalpolitik und in verschiedenen sozialen Bereichen.

„Kinder bringen Leben ins Haus“, sagt Edith Eiersbrock. Und da ist es kein Wunder, dass bei der früheren Ortsvorsteherin Bulderns und CDU-Stadtverordneten viele Kinder ein- und ausgehen. Da sind die vier eigenen Kinder. Vor wenigen Wochen kam das vierte Enkelkind zur Welt. Zudem hat Edith Eiersbrock Tageskinder, die sie betreut. „Man bekommt so Zugang zu mehreren Generationen und bekommt mit, welche Einstellungen diese haben“, sagt Eiersbrock. Sie übernehme die Aufgabe „total gerne.“


30.03.2023
Panske im Austausch mit DRK und dem Caritasverband für den Kreis Coesfeld

„Zum Erhalt unseres Wohlstandes werden wir Zuwanderung brauchen“, erklärten Christoph Schlütermann, Vorstand des DRK-Kreisverbandes Coesfeld, sowie Christian Germing, Vorstand des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld, gleich zu Beginn. Die Vertreter von zwei der größten Wohlfahrtsverbänden in der Region haben sich mit dem hiesigen CDU-Landtagsabgeordneten Dietmar Panske zu einem Austausch über das Thema „Integration“ getroffen.„Zum Erhalt unseres Wohlstandes werden wir Zuwanderung brauchen“, erklärten Christoph Schlütermann, Vorstand des DRK-Kreisverbandes Coesfeld, sowie Christian Germing, Vorstand des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld, gleich zu Beginn. Die Vertreter von zwei der größten Wohlfahrtsverbänden in der Region haben sich mit dem hiesigen CDU-Landtagsabgeordneten Dietmar Panske zu einem Austausch über das Thema „Integration“ getroffen.

Quelle: Dietmar Panske  

30.03.2023 | Senioren Union Dülmen | Gabriele Osterkamp
Mitgliederversammlung der Senioren Union Dülmen.

Am 22.03.2023 fand die Mitgliederversammlung der Senioren Union Dülmen statt. Der Vorsitzende, Siegfried Albrink, konnte 30 Mitglieder und einige Gäste begrüßen. Nach dem Bericht des Vorsitzenden über das vergangene Jahr, in dem einige Veranstaltungen wegen der Corona Pandemie ausfallen musste, schilderte der Bürgermeister Carsten Hövekamp die Situation der Flüchtlinge in Dülmen. Durch die große Hilfsbereitschaft der Bevölkerung, für die er sehr dankbar sei, konnten die zugewiesenen Menschen in vielen Fällen privat unterkommen. Auch berichtete er über die bauliche Situation am neuen Bahnhof.


29.03.2023 | CDU Ortsverband Dülmen-Mitte | Stephan Dweir
Viele Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der CDU Dülmen-Mitte.

Außerordentlich gut besucht, war die diesjährige Jahreshauptversammlung der CDU Dülmen-Mitte. Der Vorsitzende Stephan Dweir durfte über 40 Mitglieder und interessierte Gäste in einem Saal des Kolpinghauses begrüßen. Die Anwesenden durften sich neben dem Besuch des Bürgermeisters Carsten Hövekamp, auch über die Teilnahme des CDU-Landtagsabgeordneten Dietmar Panske freuen. Neben aktuellen Berichten aus Düsseldorf, ging dieser ebenfalls gezielt auf Dülmener Themen ein. So wurde unter anderem über die Verbesserungsmöglichkeiten der Sicherheit rund um den neuen Bahnhof diskutiert.


28.03.2023
Landtagsabgeordneter Dietmar Panske informiert sich über die Arbeit der Jugendherbergen

„Küchendienst“, „Hagebutten-Tee“, „kratzige Wolldecken“ sind nur ein paar Begriffe die viele Menschen noch heute mit Jugendherbergen in Verbindung bringen. Dass das aber schon lange der Vergangenheit angehört, davon konnte sich der hiesige CDU-Landtagsabgeordnete Dietmar Panske zusammen mit Vertretern der CDU-Nottuln bei einem Besuch der Jugendherberge Nottuln überzeugen.

Quelle: Dietmar Panske  

24.03.2023
Henrichmann und Panske sind Vertröstungen leid: Brief an den Vorstand der Deutschen Bahn und Bundesverkehrsminister Wissing

Der Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann und der Landtagsabgeordnete Dietmar Panske machen Druck auf die Deutsche Bahn bei der geplanten Unterführung in Appelhülsen. Die CDU-Parlamentarier zeigen sich in einem Brief an den Bahnvorstand, der auch an Bundesverkehrsminister Wissing gegangen ist, verärgert über den Konzern. Der schiebe das dringend notwendige Projekt immer weiter nach hinten. Sie fordern eine verbindliche Aussage: „Wann baut die Bahn endlich in Appelhülsen?“ Die ständigen Vertröstungen seien „nicht akzeptabel“. Sie fordern Schluss mit dem Stillstand vor den Schranken und beim Bauprojekt.

Quelle: Dietmar Panske  

21.03.2023 | Senioren Union Dülmen | Gabriele Osterkamp
CDA und Senioren Union informierten sich über soziale Leistungen.

Vor Kurzem besuchten Mitglieder der Vorstände der CDA sowie der CDU Senioren Union Dülmen die Verwaltung, um sich von Herrn Wies, dem Leiter des Fachbereichs Arbeit, Soziales, Ehrenamt und Senioren über die mannigfaltigen Änderungen in den Bereichen Wohngeld, Energieversorgung, Bürgergeld und der Unterbringung von Flüchtlingen informieren zu lassen.


16.03.2023
Landtagsabgeordneter Dietmar Panske informiert sich über den Mobilfunkausbau im Kreis Coesfeld

Anfang diesen Jahres hat das Land NRW angekündigt auch 2023 die Arbeit der Mobilfunkkoordinatoren in den Kreisen und kreisfreien Städten zu fördern. Dafür stehen jeweils bis zu 210.000 Euro für drei Jahre bereit. Die Expertinnen und Experten unterstützen die Unternehmen und Behörden vor Ort etwa bei Antrags- und Genehmigungsverfahren und der Standortsuche für Mobilfunkmasten. Ziel ist es die Kommunen bei der Umsetzung des Mobilfunkausbaus in allen Belangen unter die Arme zu greifen. Grund genug für den hiesigen CDU-Landtagsabgeordneten Dietmar Panske sich mit Sebastian Schulze Baek, Mobilfunkkoordinator des Kreises Coesfeld, und Dr. Jürgen Grüner, Geschäftsführer der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, über den Stand beim Mobilfunkausbau im Kreis Coesfeld zu informieren.

Quelle: Dietmar Panske  

Diese Seite in einem sozialen Netzwerk veröffentlichen:

  • Twitter
  • Facebook
  • MySpace
  • deli.cio.us
  • Digg
  • Folkd
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • Windows Live
  • Yigg
  • Linkarena
  • Mister Wong
  • Newsvine
  • reddit
  • StumbleUpon