Neuigkeiten
28.09.2023, 08:35 Uhr
CDA freut sich über wichtiges inklusives Projekt in Nottuln
CDA-Kreisvorstand mit Bezirksvorsitzenden Wilhelm Korth (MdL) zu Gast im „LadenLokal“ in den Räumen der ehemaligen Hirsch-Apotheke
„Unser LadenLokal ist ein inklusiver Ort der Begegnung. Wir möchten gemeinsam Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung schaffen, Beziehungen stiften, Barrieren abbauen und Freundschaften fördern“, das erklärte Vorstandsmitglied Georg Schulze Bisping den anwesenden Vorstandsmitgliedern der Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Coesfeld rund um die Vorsitzende Ulrike Fascher und dem Bezirksvorsitzenden Wilhelm Korth (MdL).
Der CDA Kreisvorstand tagte im „LadenLokal“ Nottuln mit Wilhelm Korth (MdL) (3. v. re.) und der Kreisvorsitzenden Ulrike Fascher (4. von re.)
Nach Havixbecker Vorbild wird auch die Nottulner Einrichtung ein inklusiver Ort der Begegnung – mit Angeboten für Menschen mit und ohne Behinderung. So können Barrieren abgebaut und Kontakte geknüpft werden. Ideen, wie so etwas aussehen kann, gibt es bereits: „Die Nottulner haben zahlreiche Vorschläge gemacht“, berichtete Schulze Bisping. In dem Zuge kam das Thema Heimpflegeplätze für volljährige Behinderte auf. Hier gebe es derzeit Wartezeiten von bis zu 10 Jahren. Es kam die Idee auf, den Teilhabebeirat auf Orts- und auf Kreisebene in Kontakt zu bringen.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit. Weitere Infos stehen im Internet auf www.cda-bund.de
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.